| Thema | Seminarziel |
| Einführung | Grundverständnis |
| Histologie | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Embryologie | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Allgemeine Pathologie | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Onkologie | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Terminologie | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Anamnese HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Körperliche Inspektion HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Körperliche Inspektion klinisch | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Körperliche Inspektion Prüfungsbezogen | Prüfungsreife |
| Gravidität | Grundverständnis Prüfungsreife Pathologie |
| Geriatrie | Grundverständnis Prüfungsreife Pathologie |
| Pädiatrie | Grundverständnis Prüfungsreife Pathologie |
| Endokrinologie | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie / Differentialdiagnose |
| Respirationssystem | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Urologie | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Genitalsystem | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Infektionslehre | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Infektionskrankheiten | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Infektionsschutzgesetz | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Gesetzeskunde HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Berufsrecht HP | Grundverständnis |
| Praxisgründung HP | Grundverständnis |
| Management HP | Grundverständnis |
| Werbung HP | Grundverständnis |
| Labor HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Stoffwechsel HP | Grundverständnis |
| Hygiene HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Praxisplan HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Notfallmedizin HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Notfallmaßnahmen HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Erste Hilfe HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Injektionslehre HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Injektionstechniken HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Kardiologie | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Kreislaufsystem | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Dermatologie HP | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Sinnesorgane HP | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| HNO / HP | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Neurologie | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Psychologie HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Psychiatrie HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Psychotherapie HP | Grundverständnis |
| Gastroenterologie | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Hepatologie | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Blut- / Lymphsystem | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Hämatologie / Immunologie | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Bewegungsapparat / Rheumatologie | Grundverständnis Prüfungsreife Anatomie/Physiologie Pathologie/Differentialdiagnose |
| Pharmakologie HP | Grundverständnis |
| Rezeptierkunde HP | Grundverständnis |
| Naturheilkundliche Therapien Kontraindikationen | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Differentialdiagnose | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Lernsystem / Lernhilfen | |
| Repetitorien (monatlich) | |
| Klausur (vierteljährlich) | |
| ANA Abschluß |
Praktika-Lehrplan
| Thema | Lernziel |
| Einführung in die Naturheilkunde | Grundverständnis |
| Anamnese Einführung | Grundverständnis |
| Anamnese HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Die körperliche Inspektion HP | Grundverständnis |
| Die Palpation | Grundverständnis |
| Die Perkussion | Grundverständnis |
| Die Auskultation | Grundverständnis |
| Die klinische Inspektion HP | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Die Blutdruckmessung nach Riva Rocci | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Die Herz-Auskultation | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Die Lungen-Auskultation | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Die Lungengrenzen – Bestimmung | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Stimmfremitus / Bronchophonie | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Die Gefäß – Auskultation | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Die Gefäß – Palpation | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Puls – Diagnostik | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Blutdruckmessung nach Riva Rocci | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Untersuchung Blutgefäße / arteriell – venös | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Untersuchung / Palpation Lymphgefäße | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Untersuchungsmethoden des Bewegungsapparates | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Untersuchungsmethoden der Gelenke und Wirbelsäule | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Pathophysiognomie | Grundverständnis |
| Reflexologie | Grundverständnis |
| Die Reflexe klinisch | Grundverständnis Prüfungsreife |
| Topische Synopsis | Grundverständnis |
| Headsche Zonen | Grundverständnis |
| Fußreflexzonen – Diagnose | Grundverständnis |
| Fußreflexzonen – Therapie | Grundverständnis |
| Ohr – Reflexzonen | Grundverständnis |
| Nasen – Reflexzonen | Grundverständnis |
| Zungendiagnostik | Grundverständnis |
| Suchttherapie und Ohrakupunktur | Grundverständnis |
| TCM / Energetik | Grundverständnis |
| Akupunktur / Moxibustion | Grundverständnis |
| Schmerztherapie nach Dorn / Breuss | Grundverständnis |
| Repetitorium Grunduntersuchung HP I | Grundverständnis |
| Repetitorium Grunduntersuchung HP II | Grundverständnis |
| Irisdiagnose I | Grundverständnis |
| Irisdiagnose II | Grundverständnis |
| Irisdiagnose III | Grundverständnis |
| Ernährungstherapie | Grundverständnis |
| Fasten / Symbioselenkung | Grundverständnis |
| Klassische Homöopathie | Grundverständnis |
| Komplexmittel – Homöopathie | Grundverständnis |
| Biochemie nach Dr. Schüßler | Grundverständnis |
| Phytotherapie | Grundverständnis |
| Bachblüten – Therapie | Grundverständnis |
| Aus- und Ableitungsverfahren Einführung | Grundverständnis |
| Die Blutegel – Behandlung | Grundverständnis |
| Das Cantharidenpflaster | Grundverständnis |
| Das Schröpfen blutig | Grundverständnis |
| Das Schröpfen unblutig | Grundverständnis |
| Die Schröpfkopfmassage | Grundverständnis |
| Das Baunscheidt – Verfahren | Grundverständnis |
| Die Neuraltherapie | Grundverständnis |
| Apparative Therapien HP | Grundverständnis |
| Bioelektrische Funktionsdiagnostik | Grundverständnis |
| Elektroakupunktur | Grundverständnis |
| Bioresonanz – Therapie | Grundverständnis |
